Detailseite
Projekt Druckansicht

Struktur und Evolution von Proteinfibern auf der bakteriellen Zelloberfläche (B04)

Fachliche Zuordnung Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
Förderung Förderung von 2007 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 32152271
 
Wir wollen die neue Proteinfamilie mempromCC, welche prokaryotische und mitochondriale membranassoziierte Coiled-Coil-Proteine umfasst, näher charakterisieren. Wir planen eine detaillierte bioinformatische Analyse hinsichtlich Phylogenie, Sequenzkonservierung und Domänenstruktur. Wir werden ausgewählte Proteine strukturell charakterisieren sowie Bindungs- und Knock-out-Studien in Caulobacter als Modellorganismus durchführen, um Hinweise auf mögliche zelluläre Funktionen zu erhalten. Aufbauend darauf planen wir eine vergleichende funktionelle Analyse ausgewählter pro- und eukaryotischer Homologer in Hefe-Mitochondrien als Modellsystem.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Biologie
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Birte Hernandez Alvarez; Professor Dr. Andrei N. Lupas
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung