Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Chromosomenbewegungen während der meiotischen Prophase I

Fachliche Zuordnung Genetik und Genomik der Pflanzen
Zell- und Entwicklungsbiologie der Pflanzen
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 490729328
 
Die Meiose ist ein wichtiger Schritt während der Reproduktion, bei dem die homologe Rekombination nicht nur die Genomstabilität (DNA-Reparatur, korrekte Trennung der homologen Chromosomen für die Produktion der Gameten) gewährleistet, sondern auch die genetische Vielfalt fördert (Erzeugung neuer Allelkombinationen). Bereits vor vielen Jahren wurde erkannt, dass meiotische Chromosomen sehr mobil sind und ihre Bewegungen an der Rekombination beteiligt sind. Aufgrund des Fehlens eines geeigneten Bildgebungsverfahrens ist jedoch wenig über die Chromosomendynamik während der Meiose bekannt. In ihrer Vorarbeit haben die Partner dieser Initiative ein System etabliert, mit dem die Chromosomen von Arabidopsis thaliana in Echtzeit verfolgt werden können. Darüber hinaus kommen in diesem Konsortium Forscher, die Erfahrung in der quantitativen Bildanalyse und -modellierung haben, mit Experten für meiotische Rekombinations- und Zytogenetikstudien zusammen. Die Kombination dieser Fachkenntnisse ermöglicht es uns, die Chromosomendynamik bei der Meiose mit beispielloser Auflösung zu beschreiben und ihre Bedeutung für die Rekombination zu bewerten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Frankreich
Kooperationspartnerinnen / Kooperationspartner Dr. Philippe Andrey; Professorin Dr. Mathilde Grelon
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung