Detailseite
Projekt Druckansicht

Einsatz von autochthonen Mausmodellen des aggressiven Lymphoms zur systematischen Identifikation molekularer Vulnerabilitäten (A01)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 455784452
 
In diesem Projekt wird auf das Cluster 5 DLBCL fokussiert, für das wir eine Reihe von genetisch modifizierten Mausmodellen generiert haben. Wir werden auf diesen Arbeiten aufbauen, um ein umfassendes in vivo präklinisches Programm zu entwickeln, welches eine Kombination aus large-scale in vitro Vulnerabilitäts-Screens, sowie einer in vivo Validierungs-Plattform besteht, um innovative und genetisch-getriebene Ansätze zur verbesserten Therapie des DLBCL zu entwickeln. Überdies werden wir einen in vivo CRISPR/Cas9 Screen in CAR-T Zellen durchführen, um nach T Zell-spezifischen Genen und Pathways zu suchen, die die anti-Lymphom CAR-T Zelle Antwort vermitteln.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung