Detailseite
Projekt Druckansicht

Räumliche und zeitliche Regulation spezifischer membranassoziierter Prozesse (A09*)

Fachliche Zuordnung Zell- und Entwicklungsbiologie der Pflanzen
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 232631280
 
REMORIN-Proteine haben sich als Regulatoren der Nanodomänen-Organisation erwiesen. Sie finden sich in unterschiedlichen Membran-Nanodomänen (NDs), von denen man annimmt, dass sie verschiedene Signalkomplexe beherbergen. Mittels Verbindung von Genetik, Biochemie und Superresolutions- Mikroskopie möchten wir REMORIN-NDs beschreiben und funktionell charakteri-sieren. Des Weiteren soll der molekulare Mechanismus, der den Gruppe 1-REMORINs im Kontext von Salzstress zugrunde liegt, entschlüsselt werden. Dieses Projekt wird den Weg zu einem mechanis-tischen Verständnis der Bildung und der Funktion spezifischer Membran-Nanoumgebungen ebnen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiter Dr. Julien Gronnier, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung