Detailseite
Projekt Druckansicht

Interdependenzen schwarzer Emanzipationsbewegungen in Nordamerika und im karibischen Raum vom späten 18. bis zum 20. Jahrhundert

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 49394211
 
Erstellungsjahr 2013

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Das Gesamtprojekt hat verschiedene Facetten transnationaler Verschränkungen schwarzer Emanzipationsbewegungen in den USA und der Karibik im 19. und 20. Jahrhundert ausgearbeitet. Dabei knüpfte das Projekt an internationale Forschungskontexte an und platzierte das Thema zudem gut sichtbar in der deutschsprachigen Geschichtsforschung. Darüber hinaus wurde ein Netzwerk aus Forschenden in Nordamerika, der Karibik, Europa und Deutschland etabliert. Mit seinem gleichermaßen diskursanalytisch als auch mikrosperspektivischen Ansatz trug das Projekt dazu bei, neue Akzente in der Erforschung des Black Atlantic und einer transnational ausgerichteten afroamerikanischen Geschichtsschreibung zu setzen.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Home, Gerald: The Deepest South. The United States, Brazil, and the African Slave Trade. New York 2007. In: H-Soz-u-Kult, 25.10.2007
    Kreuzenbeck, Nora
  • Smith, Mark M.: How Race Is Made. Slavery, Segregation, and the Senses. Chapel Hill, NC 2006. In: H-Soz-u-Kult, 08.11.2007
    Kreuzenbeck, Nora
  • Clare Corbould: Becoming African American: Black Public Life in Harlem, 1919-1939. New York 2009. In: H-Soz-u-Kult, 15.04.2010
    Wiegmann, Patricia
  • „Racial Identifications im Wandel: John Rapier als Grenzgänger in den USA und Haiti", in: WerkstattGeschichte 52 (2009), S. 29-46
    Kreuzenbeck, Nora
  • Amy Jacques Garvey 'On a Trip from Coast to Coast': Roots, Routes, and Emancipation", in: Being on the Move: Formations of the Black Atlantic. Comparativ 5/21 (2011), S. 88-105
    Wiegmann, Patricia
  • Being on the Move: Formations of the Black Atlantic, Comparativ 5/21 (2011)
    Kreuzenbeck, Nora, Wiegmann, Patricia (Hrsg.)
  • Ulf Engel/Matthias Middell (Hrsg.): World Orders Revisited. Leipzig 2010. In: Comparativ 21.4 (2011), S. 126
    Wiegmann, Patricia
  • „Introduction", in: Kreuzenbeck, Nora, Wiegmann, Patricia (Hrsg.), Being on the Move: Formations of the Black Atlantic, Comparativ 5/21 (2011), S. 7-10
    Kreuzenbeck, Nora, Wiegmann, Patricia
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung