Detailseite
Projekt Druckansicht

Rationales Tuning der Plasma- und Flüssigkeitschemie für die Biokatalyse (B11*)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Bioverfahrenstechnik
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 327886311
 
Die plasmagetriebene Biokatalyse zielt darauf ab, plasma-generierte reaktive Spezies, wie Wasserstoffperoxid, als Reaktanten für die enzymatische Umsetzung von Substraten in wertvolle Produkte zu nutzen. Ein Schlüssel zur industriellen Nutzung dieses Ansatzes ist die Produktion der Reaktanten in ausreichender Menge und mit hoher Energieeffizienz. Das Ziel dieses Projektes ist es, ein rationales Tuning des Plasma-Biokatalyse-Systems zu erreichen. Zu diesem Zweck werden Ansätze und Erkenntnisse aus der experimentellen Plasma- und Flüssigkeitsdiagnostik, numerischen Plasma- und Flüssigkeitschemiesimulationen und der Biotechnologie kombiniert. Zusätzlich zur Charakterisierung der Rate und der Mechanismen der Wasserstoffperoxidbildung, wird die Entstehung ungewünschter enzym-toxischer reaktiver Spezies unter verschiedenen Plasmabedingungen erfasst. Auf Basis von Simulation und Experiment werden neue Strategien entwickelt, um die biokatalytische Ausbeute zu erhöhen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Julia Bandow; Dr. Andrew Robert Gibson, bis 3/2024; Professorin Dr. Judith Golda
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung