Detailseite
Projekt Druckansicht

Komplementrezeptoren CR1/2 als Treiber der Autoantikörperentwicklung bei Pemphigoid-Erkrankungen (A05)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Dermatologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 454193335
 
Die Opsonierung von Proteinantigenen durch Komplementprotein C3-Abkömmlinge und ihre Wechselwirkung mit den Komplementrezeptoren CR1/2 auf B- und follikulär-dendritischen Zellen erhöht deutlich deren Immunogenität. Obwohl diese Prozesse wichtige pathologische Faktoren in der frühen Phase der Entstehung der Autoimmunität sein könnten, ist dies bislang kaum untersucht. A05 wird die Bedeutung der Opsonierung durch C3b und die Interaktion mit CR1/2 für die Entstehung von Autoimmunität anhand der Pemphigoid-Erkrankungen als Paradigmen für Autoimmunerkrankungen analysieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Lübeck
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung