Detailseite
Projekt Druckansicht

Kinasekaskaden in Neutrophilen als therapeutisches Ziel bei Pemphigoid-Erkrankungen (B04)

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Klinische Immunologie und Allergologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 454193335
 
In Pemphigoid-Erkrankungen spielen Neutrophile eine kritische Rolle als Effektorzellen. Über FcγR werden sie von in der Haut abgelagerten IgG-Autoantikörpern aktiviert. Dies initiiert intrazelluläre Signalkaskaden, die die Freisetzung löslicher Effektormoleküle auslösen. Diese Kaskaden bestehen zu großen Teilen aus Kinasen. B04 wird zunächst die FcγR-abhängigen Signalkaskaden beschreiben und dann das therapeutische Potenzial von Inhibitoren ausgewählter Kinasen für die Behandlung von Pemphigoid-Erkrankungen bestimmen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Lübeck
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung