Detailseite
Projekt Druckansicht

Postautonome künstlerische Interventionen in Brasilien und Argentinien (A03)

Fachliche Zuordnung Europäische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 451897170
 
Das Teilprojekt untersucht Interventionen durch künstlerische Praktiken wie Literatur, Graffiti oder Theater im öffentlichen Raum von Brasilien und Argentinien ab den 1920er Jahren. Ziel ist eine postkoloniale Situierung des Interventionsbegriffs. Dabei geht das Forschungsvorhaben von der These aus, dass diese Praktiken als postautonome Interventionen zu verstehen sind, die die Begriffsgeschichte der ‚Intervention‘ in Lateinamerika kritisch in den Blick nehmen, weil dieser sozio-politisch das Handeln der Militärdiktaturen evoziert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung