Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluss von Clustern und Nanopartikeln auf den elektronischen Zustand des Eisens in Single-Atom-Catalysts der Gruppe FeNC (B08)

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 443703006
 
FeNC-Katalysatoren, mit molekularen FeN4-Zentren, eignen sich sehr gut für die Sauerstoffreduktionsreak-tion in Brennstoffzellen. Die Katalysatoren enthalten jedoch i.d.R. auch Nebenphasen wie Fe/FeO-Cluster. Andere Arbeiten diskutieren einen synergetischen Effekt kleinster Pt-Mengen auf die Katalyse. Für beide Aspekte ist die Art der Wechselwirkung jedoch weitestgehend unerforscht. Aus diesem Grund wird in dem vorliegenden Projekt der Einfluss solcher Partikel M (M = Metall, Fe, Pt, Sn) auf die strukturellen Merkmale molekularer FeN4Lx-Zentren über verschiedene Spektroskopien bestimmt und mit den katalytischen Eigenschaften zur Reduktion von Sauerstoff korreliert, um dann die Schlussfolgerungen auf FeNC-Katalysatoren zu übertragen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Darmstadt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung