Detailseite
Projekt Druckansicht

Bedeutung von Tumornekrosefaktor- und Lymphotoxin-Signalwegen für die mukosale Immunität (A13)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485888
 
Mit dem Ziel die physiologische Funktion von Tumornekrosefaktor (TNF) und Lymphotoxin (LT) in der Mukosa sowie bei der mukosalen Entzündung zu definieren, sollen in der Maus eine zellspezifische TNF/LT-Gendeletion bzw. Überexpression erfolgen. Um die zellspezifische TNF-Produktion in den Krankheitsmodellen zu lokalisieren generieren wir eine TNF-Reportermaus, die bislang in dieser Form nicht verfügbar ist. Die Arbeiten werden meachnistische Einblicke in die TNF/LT-Physiologie geben und damit eine spezifische Blockade als Therapieansatz ermöglichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Mitantragstellende Institution Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin (DRFZ)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung