Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle der Aktivierung von CD4+ T-Zellen durch ß2-adrenerge Rezeptoren und natriuretische Peptide nach Myokardinfarkt (B01)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Zellbiologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 453989101
 
Das Projekt zielt darauf ab, genauer zu untersuchen, wie das adrenergen System und natriuretische Peptide zur T-Zell-Antwort nach Myokardinfarkt beiträgt. Eine genetische Manipulation diese Signalwege sowie Experimente mit adoptivem Zelltransfer sollen dabei in einem Mausmodell angewendet werden. Potentielle Ergebnisse könnten die neuroendokrine Regulation von T-Zellen im Infarktmilieu aufklären.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung