Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismus des bakteriellen Protein- und Lipidtransports (P02)

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 450648163
 
Im Projekt P02 werden wir in-situ-gepulste Elektronenspinresonanzspektroskopie (ESR) in Kombination mit anderen biophysikalischen Ansätzen einsetzen, um die strukturellen und dynamischen Grundlagen der äußeren Membranbiogenese in Gram-negativen Bakterien aufzuklären. Untersucht werden die substratabhängigen Konformationsänderungen des wichtigsten periplasmatischen Chaperons SurA und seine Interaktion mit dem β-Barrel Assembly Machinery (BAM)-Komplex, sowie die Konformationsdynamik/Heterogenität der Lipopolysaccharid (LPS)-Translocon LptDE-Struktur in nativer Membranumgebung und in Gegenwart von LPS oder dem periplasmatischen LPS-Bindeprotein LptA. Auf gleiche Weise wird die Bindungs- und Hemmungsweise des peptidomimetischen Antibiotikums Thanatin an LptDE untersucht, bevor wir schließlich neue ESR-Ansätze zur Untersuchung heterooligomerer OMP-Komplexe in nativen Membranen entwickeln.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiter Dr. Benesh Joseph, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung