Detailseite
Projekt Druckansicht

Z-Bereich: KFO-Leitung / Kohortenstudie: Risikostratefizierung - zelluläre Signaturen und Biomarker

Antragsteller Dr. Frank Moosig
Fachliche Zuordnung Rheumatologie
Förderung Förderung von 2007 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 33872855
 
Aus dem Z-Bereich erfolgt die Finanzierung struktureller Komponenten der KFO170 (Sekretariat, Rotationsstelle („Gerokstelle“), u.a.). Auf dieser Basis werden ferner die TP mit verschiedenen Biomaterialien und klinischen Daten versorgt und eine monozentrisch geführte Kohorte etabliert. Subgruppen, wie z.B. die lokalisierte WG, wurden analysiert und klinisch, morphologisch sowie genetisch definiert. Auf Grundlage dieser Kohorten sollen in der zweiten Antragsperiode weitere WG-Subgruppen anhand von Biomarkern bzw. Signaturen a priori identifiziert werden, um so letztendlich eine individualisierte Therapie im Sinne einer Risikostratifizierung zu ermöglichen. Vor dem Hintergrund der Normalisierung des Überlebens der Gesamtkohorte werden jetzt eine Verringerung des Damage, der therapiebedingten Toxizität und eine Verbesserung der Lebensqualität angestrebt. Hierzu werden Biomarkerkandidaten, die in den TP identifiziert wurden, prospektiv evaluiert und neue Marker bzw. zelluläre Signaturen mit Hochdurchsatzmethoden (Proteinchip und mRNA Genarray) unter Berücksichtigung bisher definierter WG-Subgruppen (lokalisierte und generalisierte WG, refraktäre Verläufe) identifiziert und prospektiv evaluiert.
DFG-Verfahren Klinische Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung