Detailseite
Projekt Druckansicht

Schadensbedingte Anpassung der Signalübertragung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (A04)

Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 456687919
 
Zellschädigung führt zur veränderten Expression von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) und GPCR-Liganden; wie dies die Schadensreaktion beeinflusst, ist jedoch meist unklar. Wir werden hier spezifische Rezeptoren und Liganden, die nach Schädigung vermehrt exprimiert werden, in Bezug auf ihre Rolle im Gewebeumbau nach mechanischer oder ischämischer Schädigung untersuchen. Darüber hinaus werden wir die Mechanismen der GPCRom-Anpassung analysieren. Diese Analysen werden dazu beitragen, Funktion und Regulation neuer GPCRs bzw. GPCR-Liganden beim Gewebeumbau zu verstehen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Nina Wettschureck
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung