Detailseite
Projekt Druckansicht

Die mitochondriale ungefaltete Protein-Antwort in der Schadens-reaktion des stroma-vaskulären Kompartiments (A08)

Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 456687919
 
Die mitochondriale ungefaltete Proteinantwort (UPRmt) ist ein Qualitätskontrollmechanismus, der die mitochondriale Integrität und Funktion aufrechterhält. Nach einer Gefäßschädigung sammeln sich dysfunktionale Mitochondrien an. Vorläufige Studien haben gezeigt, dass i) eine Gefäßverletzung zu einer UPRmt-Aktivierung führt und ii) die mitochondriale ROS-Induktion ein wichtiges UPRmt-Signal-ereignis in Zellen ist. Wir werden die UPRmt und ihre Abhängigkeit vom Redoxzustand in Zellen des Stroma-Gefäß-Kompartiments in vitro und in vivo bewerten und untersuchen, ob die UPRmt eine Rolle bei Gefäßschäden spielt und wie sie die Heilung und die Wiederherstellung der Funktion beeinflusst.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Teilprojektleiter Dr. Christian Münch
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung