Detailseite
Projekt Druckansicht

Beeinflussung des Myokardschadens nach Ischämie durch leukozytenspezifische somatische Mutationen epigenetischer Regulatoren (B10)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 456687919
 
Im Projekt wird der Einfluss von somatischen Mutationen des epigenetischen Regulators KDM6A auf kardiale Inflammation und Remodelling nach Myokardinfarkt untersucht. Mutationen von KDM6A gehören zu den häufigsten mit klonaler Hämatopoese von unbestimmtem Potential (CHIP) assoziierten Mutationen in Patienten mit ischämischer Herzerkrankung. Sie sind bei älteren Patienten häufig und sind ein kardiovaskulärer Risikofaktor. Analyse von Funktion und Konsequenzen solcher Mutationen könnten zur Entwicklung einer maßgeschneiderten Therapie beitragen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung