Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von Ly6g und CD177 als „Eat me“-Signale zur Kontrolle der Neutrophilen-vermittelten Gewebezerstörung im Schlaganfall (C06)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 449437943
 
Murine Neutrophile exprimieren hohe Mengen an Ly6G. CD177, das Ly6G-Analogon menschlicher Neutrophiler, fehlt bei ~5% der Bevölkerung. Die funktionelle Rolle dieser Moleküle ist jedoch unbekannt. In diesem Projekt werden wir die Hypothese untersuchen, dass Ly6G/CD177 Rezeptoren sind, die Neutrophilenphagozytose durch Mikroglia vermitteln. Über mechanistische Untersuchungen wollen wir Wege für deren selektive therapeutische Modulation im Schlaganfall identifizieren. In einem klinischen Ansatz werden wir die Bedeutung von CD177 für das Outcome von Schlaganfallpatienten untersuchen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Münster
Teilprojektleiter Professor Dr. Matthias Gunzer, seit 7/2022; Professor Dr. Dirk M. Hermann, seit 7/2022
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung