Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Dynamik der thermischen Katalyse durch Schwingungsmodulations-Anregungsspektroskopie (A08*)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 388390466
 
Das neue Projekt A08(N) untersucht die Oberflächen- und Volumeneigenschaften von Spinell- und Perowskit-Katalysatoren unter Reaktionsbedingungen in Durchflussreaktoren durch diffuse Operando-Reflexions-Fouriertransformationsinfrarot-(DRIFT) und Raman-Spektroskopie. Der Zulaufstrom wird zwischen der Reaktionsmischung und einem inerten/Lösungsmittel-Medium mit speziell entwickelten Dosiereinheiten moduliert. Die Auswirkungen von Lösungsmitteln und ihre Wechselwirkungen mit den Reaktanten werden untersucht, indem sie bei unterschiedlichen Partialdrücken oder Konzentrationen gleichzeitig zugeführt werden, je nachdem, ob die Reaktion in der Gas- oder Flüssigphase durchgeführt wird. Durch die Analyse der phasenaufgelösten spektroskopischen Daten werden die reagierenden aktiven Spezies identifiziert und von den Zuschauerspezies unterschieden. MCR-ALS wird ebenfalls bei den transienten zeitaufgelösten Operando-Spektroskopiedaten verwendet, um kinetische Informationen zu extrahieren.
DFG-Verfahren Transregios
Großgeräte tIR spectrometer
Gerätegruppe 1830 Fourier-Transform-IR-Spektrometer
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung