Detailseite
Projekt Druckansicht

5-Laser Durchflusszytometer

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 507583661
 
Es wird ein 5-Laser-Durchflusszytometer für die Arbeitsgruppen der II. Medizinischen Klinik beantragt. Das beantragte Gerät ermöglicht es den beteiligten Arbeitsgruppen, ihre experimentellen Möglichkeiten signifikant zu erweitern. Die Durchflusszytometrie ermöglicht die schnelle, differenzierte und effiziente Analyse noch lebender Zellpopulationen und stellt somit eine zentrale immunologische Methode dar. Das bisher zur Verfügung stehende Gerät ist über 10 Jahre alt und ermöglicht lediglich die Differenzierung von 10 Kanälen. Mit dem beantragten Gerät ist hingegen die simultane Analyse von bis zu 40 Markern möglich. Zur Identifikation sowie phänotypischen und funktionellen Charakterisierung von Immunzellpopulationen sind meist eine hohe Anzahl von Markern nötig. Zugleich ist das zur Verfügung stehende Material insbesondere bei humanen Proben (z.B. Biopsien von Patienten) oft gering. Zur Analyse komplexer immunologischer Zusammenhänge sowie zur Untersuchung von Patientenmaterial wird daher ein leistungsstarkes Mehrfarben-Durchflusszytometer benötigt. Die am Antrag beteiligten Arbeitsgruppenleiter/-innen weisen eine langjährige Expertise in der Methode der Durchflusszytometrie auf und können daher eine sachgerechte Bedienung des Geräts gewährleisten.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 5-Laser Durchflusszytometer
Gerätegruppe 3500 Zellzähl- und Klassiergeräte (außer Blutanalyse), Koloniezähler
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung