Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle der ETV-Transkriptionsfaktoren in der atrialen Kardiomyopathie (B08)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung seit 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 464424253
 
Die atriale Kardiomyopathie ist eine komplexe Erkrankung, die im Zusammenhang mit verschiedenen Pathomechanismen auftritt. Die kausalen molekularen Schaltkreise sind noch unzureichend verstanden, was unzureichende Therapiestrategien erklärt. Die von ETV-Transkriptionsfaktoren gesteuerte Genregulation wurde für verschiedene Gene wie KCNK3 nachgewiesen. In diesem Projekt soll untersucht werden wie ETV1-7 Transkriptionsfaktoren an der Regulierung des atrialen Kaliumionenkanals KCNK3 sowie an der Entwicklung atrialer Kardiomyopathie-Subtypen beteiligt sind und kammerspezifische Transkriptionsmechanismen kontrollieren. Dieses Verständnis soll neue therapeutische Zielstrukturen identifizieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Constanze Schmidt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung