Detailseite
Projekt Druckansicht

Schulkultur

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft
Förderung Förderung von 2007 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 51053072
 
Das Forschungsprojekt „Schulkultur“ will auf Basis kulturanthropologischer ethnographischer Forschung sowie erziehungswissenschaftlicher qualitativer Befragungsmethoden einen ganzheitlichen Begriff von Schulkultur anhand konkret herausgearbeiteter Muster erarbeiten, so ein Grundgerüst für weitere Forschung vorschlagen und dabei gleichzeitig zu einer Verfeinerung des ethnographischen Ansatzes in der Erziehungswissenschaft beitragen. In den ersten 18 Laufmonaten hat das Projektteam die Feldforschung an zwei vergleichbaren städtischen Gymnasien nahezu abgeschlossen. In diesem Zeitraum wurde die interdisziplinäre Zusammenarbeit entwickelt und gefestigt, es floss neu erschienene Literatur in die Konzeptualisierung ein. Insbesondere wurden methodische Innovationen entwickelt und angewandt, die einerseits die Projektziele vorantreiben und andererseits über das Projekt hinaus gewinnbringend sind. Im zur Förderung beantragten dritten Jahr wird die Auswertung der Daten abgeschlossen. Ferner werden zwei parallele Studien verfasst, die die dem Projekt zu Grunde liegenden Forschungsfragen umfassend beantworten und als Grundlage weiterer Forschung dienen. Im Folgenden werden die Rahmenbedingungen der Forschung sowie der bisherige Forschungsverlauf erläutert. Der methodische Erkenntnisgewinn wird geschildert und vorläufige Projektergebnisse werden skizziert.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professorin Dr. Regina Bendix
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung