Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle des Proteins TopBP1 im Myc-Max-Miz-1-Regulationsnetzwerk Miz-1

Antragsteller Dr. Frank Hänel
Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 1998 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5111102
 
Das Proto-Onkogen c-myc kodiert für einen Transkriptionsfaktor (Myc), der als heterodimerer Komplex mit dem Partnerprotein Max an spezifische DNA-Sequenzen bindet und die Transkription einer Gruppe von Targetgenen aktiviert. Durch Myc transformierte Zellen sind aber auch durch die Repression eine Reihe von Genen charakterisiert. Diese Genexpression kann über die Interferenz von Myc mit weiteren Transkriptionsfaktoren realisiert werden. Wir haben einen solchen Transkriptionsfaktor identifiziert und als Miz-1 (Myc interacting zinc finger protein) bezeichnet. Miz-1 interagiert seinerseits mit dem Protein TopBP1 (DNATopoisomerase-II-bindendes Protein 1), welches Myc und Miz-1 möglicherweise mit Prozessen der Reparatur von DNA-Schäden in Verbindung bringt. Es gibt in der Literatur bereits einzelne Hinweise darauf, daß Myc auch über die Destabilisierung des zellulären Genoms zur Tumorgenese beitragen kann. Die Mechanismen sind aber weitgehend unklar. Ziel der vorgeschlagenen Experimente ist es, eine funktionelle Interaktion von TopBP1 und Miz-1 in vivo nachzuweisen und weitere Aufschlüsse über die Funktion von TopBP1 als möglichen Sensor in einem bisher nicht beschriebenen "DNA damage checkpoint" in der Zelle zu erhalten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung