Detailseite
Projekt Druckansicht

Maßgeschneiderte polymere Metallcyanide als Vorstufen für intermetallische Phasen

Fachliche Zuordnung Molekülchemie
Förderung Förderung von 1998 bis 2001
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5126656
 
Die Stoffklasse der polymeren Metallcyanide stellt ein gut geeignetes System dar, um gezielt durch thermische Behandlung zu intermetallischen Phasen, Oxiden und Mischoxiden zu gelangen. In den vorhergehenden Untersuchungen konnte gezeigt werden, daß sich unter geeigneten Bedingungen auch nanokristalline Materialien erhalten lassen. Diese Synthesemethode erlaubt den schonenden Zugang zu derartigen Stoffsystemen bei deutlich niedrigeren Temperaturen als bei klassischen Synthesen. Ein Grund für diese festkörperchemische Reaktivität liegt in der thermodynamisch und kinetisch günstigen Abspaltung von flüchtigen Cyanid-Derivaten, ein anderer in der innigen (atomaren) Mischung der beteiligten Metalle. Die Synthese von polymeren Metallcyaniden ist in großer Vielfalt möglich, wobei auch leicht edle und unedle Metalle zusammengebracht werden können. Im Rahmen des Vorhabens sollen weitere Systeme in unterschiedlichen Umgebungsatmosphären untersucht werden, wobei auch Thermolysen unter Ammoniak durchgeführt werden sollen. Diese könnten auf einfachem Wege zu Nitriden führen. Neben der Identifizierung der unterschiedlichen Reaktionsprodukte soll besonderes Augenmerk auf die zugrundeliegenden festkörperchemischen Reaktionsmechanismen gelegt werden, wobei zur unerläßlichen strukturellen Charakterisierung auch die Anwendung von Synchrotronstrahlung wichtige Beiträge liefern soll.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung