Detailseite
Projekt Druckansicht

HPC-Cluster

Förderung Förderung in 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 512862097
 
Beschafft werden soll ein High-Performance Computing (HPC) Cluster als Ergänzung des Scientific Compute Cluster (SCC) der GWDG. Die Erweiterung besteht i.W. aus Rechenknoten, einem parallelen Dateisystem und einem Hochgeschwindigkeitsnetzwerk für parallele Anwendungen und die Anbindung des Dateisystems. Das SCC bündelt als Tier-3-System effizient die Ressourcen für verschiedene lokale Nutzergruppen. Die geplanten Rechenknoten teilen sich in verschiedene Klassen auf: Standard-Computeknoten für kleinere, interaktive oder massiv-parallele Anwendungen, Knoten mit viel (>= 1 TB) Systemspeicher und Knoten, die mit mehreren GPU-Beschleunigern für entsprechend programmierte Anwendungen ausgestattet sind. Hinzu kommen das Management-Netz, sowie Infrastrukturkomponenten wie Racks, Kühltechnik und schließlich die Dienstleistungen des Anbieters in Form von Lieferung, Installation und Inbetriebnahme. Nach der geplanten Betriebsdauer von fünf Jahren ist eine Neubeschaffung wirtschaftlich sinnvoll, da die Investitionskosten durch die verbesserte Effizienz neuer Hardware ausgeglichen werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte HPC-Cluster (Teilfinanzierung)
Gerätegruppe 7000 Datenverarbeitungsanlagen, zentrale Rechenanlagen
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung