Project Details
Projekt Print View

Entwicklung von effizienten Methoden für das 1:n Docking von Proteinen unter Berücksichtigung lokaler Flexibilität

Subject Area Security and Dependability, Operating-, Communication- and Distributed Systems
Term from 1998 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5131352
 
Im Rahmen des Projektes sollen neue Filtermethoden für die 1:n-Dockingsuche in großen Proteindatenbanken entwickelt werden. In enger Kooperation mit den Projektpartnern und auf der Basis der Ergebnisse der erste Projektphase sollen die folgenden Ziele erreicht werden: (1) Entwicklung von selektiven Filtermethoden und Anfragealgorithmen für die Dockingsuche, welche neben den geometrischen auch physikalisch-chemische Oberflächeneigenschaften von Proteinen berücksichtigen und die molekulare Flexibilität beim Docking einbeziehen. Entsprechende Anfragen sollen auch auf großen Datenbanken schnell beantwortet werden. (2) Integration in kommerzielle Datenbanksysteme. Um einen späteren Einsatz der entwickelten Methoden in Forschung und Industrie zu ermöglichen, sollen Möglichkeiten zur Integration in kommerzielle Systeme untersucht werden. Dabei sind Modifikation der Basissysteme möglichst zu vermeiden, um eine breite Verwendbarkeit zu gewährleisten.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr. Thomas Seidl
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung