Detailseite
Projekt Druckansicht

Biochemische, physiologische und molekulare Charakterisierung der neuen Algenklasse der "Synchromophyceae"

Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
Förderung Förderung von 2007 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 51462477
 
Kürzlich wurde von Horn et al. (2007) eine neue Algenklasse beschrieben, die “Synchromophyceae”. Es handelt sich um eine Klasse heterokonter Algen, die zwar eine Chrysophyceen-ähnliche Pigmentierung besitzen, aber keine Gürtellamelle aufweisen und einen bislang unbekannten Plastidenkomplex aus bis zu sechs Chloroplasten enthalten, in dem jeder Plastid von einer doppelten Hülle umgeben ist, während der Komplex in einer weiteren vollständig geschlossenen, aus zwei Membranen bestehenden Hülle eingeschlossen ist. Molekulare Stammbäume auf der Grundlage der 18S rRNA und des rbcL Gens weisen die Synchromophyceen innerhalb der Chromalveolaten als gleichrangige Klasse auf. Diese neue Algenklasse soll durch Beschreibung weiterer Arten auf der Grundlage von morphologischen und molekularen Daten abgesichert werden. Für die neue Leitart Synchroma grande sollen weitere biochemische, physiologische und molekulare Klassenmerkmale beschrieben werden. Der neue Organismus soll weiterhin daraufhin untersucht werden, ob er durch seine einzigartige Zellstruktur als Modellorganismus für lateralen Gentransfer dienen kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung