Detailseite
Projekt Druckansicht

Optimierung dynamischer Systeme mit kontinuierlichen und diskreten Steuervariablen

Antragsteller Professor Dr. Roland Bulirsch (†)
Fachliche Zuordnung Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5167054
 
Gegenstand dieses Forschungsvorhabens ist die optimale Steuerung von hybriden dynamischen Systemen mit kontinuierlichen und diskreten Steuer- und Entscheidungsvariablen. Ziel des Forschungsvorhabens ist die Ermittlung einer durchgängigen mathematischen Beschreibung unterschiedlicher Klassen hybrider Optimalsteuerungsprobleme, die Charakterisierung ihrer Optimaliätseigenschaften sowie die Entwicklung und Implementierung neuer numerischer Verfahren zur Berechnung von Näherungslösungen. Die mathematischen und numerischen Methoden sollen anhand mehrerer technisch relevanter Fallbeispiele aus der Robotik in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik der TU München validiert und verifiziert werden. Konkrete Anwendungen der hybriden Optimalsteuerung gibt es auch in der Verfahrenstechnik, in der Regelung des Luft- und Straßenverkehrs und in der Kraftfahrzeugtechnik.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr. Oskar von Stryk
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung