Detailseite
Projekt Druckansicht

Entscheidungspunkte in der Funktion unkonventioneller T-Zellen zur Verhinderung mikrobieller Ausbreitung über die Lymphe (C01)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 492620490
 
C01 stellt die Hypothese auf, dass Lymphknoten (LK), die verschiedenen Gewebe drainieren, eine unterschiedliche Fähigkeit haben, die Ausbreitung bestimmter Klassen von bakteriellen Krankheitserregern zu begrenzen. Vorarbeiten zeigen, dass dies auch auf der Funktion und der für LK charakteristischen Zusammensetzung unkonventioneller T-Zellen (UTC) beruht. C01 wird neuartige genetische Ansätze anwenden, die auf alle UTC abzielen, anstatt auf einzelne T-Zell-Rezeptor-basierte UTC-Linien, um deren Funktion als Population zu entschlüsseln. So kann C01 neue Ansätze für wirtsspezifische Therapien gegen die mikrobielle Ausbreitung identifizieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung