Detailseite
Projekt Druckansicht

Auswirkungen der maternalen Hyperlipidämie auf embryonale Makrophagen und perinatale Immunentwicklung (B09)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 491676693
 
B09 untersucht die Auswirkungen maternaler Hyperlipidämie auf die Entwicklung embryonaler Mφ, die den Fokus bisheriger Forschungsarbeiten von C. Schulz bilden. Metabolische Veränderungen durch eine Hyperlipidämie während Schwangerschaft und Stillzeit sollen u.a. mittels Low Density-Lipoprotein-Rezeptor-anti-sense-Oligonukleotiden und Kreuzaufzucht-Experimenten untersucht werden. Weiterhin kommen komplexe genetische fate-mapping-Systeme in Mäusen u.a. für die Langzeit-Phänotypisierung embryonaler Mφ zur Anwendung. Schließlich sollen embryonale Hofbauer-Mφ und maternale Dezidua-Mφ mittels immunhistologischer Untersuchungen in der humanen Plazenta untersucht werden. Für PILOT wird C. Schulz seine Expertise in der Verwendung genetischer fate-mapping-Systeme für embryonale Mφ zur Verfügung stellen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Christian Schulz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung