Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von Cldn10a bei der renalen Energie-Homöostase und Schädigungs-Suszeptibilität (A07 (C06))

Fachliche Zuordnung Nephrologie
Förderung Förderung in 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 394046635
 
Projekt A07 wird die Rolle der Tight Junction bei akuter Nierenschädigung (AKI) und das Tight Junction Regulom als potenzielles Ziel der Renoprotektion untersuchen. Wir werden uns auf den spezifisch im proximale Tubulus (PT) exprimierten, parazellulären Cl--Kanal Cldn10a konzentrieren, um die Hypothesen zu testen, dass Cldn10a den Energieverbrauch der PT-Zellen mitbestimmt und dass seine Hochregulierung in späteren AKI-Phasen die Niere vor künftigen Schädigungen schützt. Single Cell Multi-Omics wird beitragen, die Regulation der Cldn10a-Expression und anderer Tight Junction Komponenten in gesunden Nieren und in AKI aufzuklären. Durch Single Cell CRISPRi-Screens werden kritische Upstream-Regulatoren der PT Tight Junction-Biogenese identifiziert, die für die Renoprotektion genutzt werden könnten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Dorothee Günzel; Professor Dr. Kai Schmidt-Ott
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung