Detailseite
Projekt Druckansicht

Rekombinationsprozesse und lokale elektronische Eigenschaften in (Al,Ga,In)N-Heterostrukturen

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 1999 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5170274
 
Die Nitride der Gruppe III-Elemente Al, Ga und Indium sind als direkte Halbleiter mit Bandlücken im sichtbaren bis ultravioletten Spektralbereich als Basis für optoelektronische Bauelemente und Hochtemperatur-Elektronik interessant. In der stabilen Wurtzit-Modifikation tritt nach theoretischen Rechnungen sowohl eine piezoelektrische wie auch eine spontane Polarisation auf. Diese haben einen dominierenden Einfluß auf die optischen Eigenschaften von Heterostrukturen und Quantenfilmen. Die piezo- und pyroelektrischen Effekte soll unterschieden und ihr Einfluß auf die Rekombinationseigenschaften sowie die optische Verstärkung bestimmt werden. Besonderes Augenmerk soll auch die Frage des Mechanismus der nichtstrahlenden Rekombination und ein möglicher Zusammenhang dieses Mechanismus mit den Polarisationsfeldern erhalten.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr. Ferdinand Scholz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung