Project Details
Projekt Print View

Quantitative Charakterisierung der Porenstruktur und der Zellwände von Aluminiumschäumen während bzw. nach Druckbeanspruchung

Subject Area Thermodynamics and Kinetics as well as Properties of Phases and Microstructure of Materials
Term from 1999 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5173986
 
... Im einzelnen sind Untersuchungen zu folgenden Schwerpunkten geplant:Einstellung definierter Druckverformungszustände unter Variation der Morphologie und der Mikrostruktur des Metallschaumes (Porenstruktur, Wärmebehandlung, Ausscheidungen) und Beanspruchungsparameter (Temperatur, Stauchgrad, Formänderungsgeschwindigkeit, Beanspruchungsart);Ermittlung des Wechselverformungsverhaltens und der Mikrostruktur von geschäumten Materialien im Druckschwellbereich;Ermittlung stereologischer Parameter und Charakterisierung des lokalen Verformungszustandes (Ermittlung der Defektdichten) bzw. der Mikrostrukturentwicklung mit der Verformung im Bereich der Zellwände;Korrelation der Mikrostruktur und der Verformungsmechanismen in den Zellwänden mit Verformungszuständen in massiven Materialien;Modellierung und Aufstellung von Werkstoffgesetzen für die Beschreibung des makroskopischen Verformungsverhaltens zellularer metallischer Werkstoffe.Die vorgesehenen TEM-Mikrostrukturuntersuchungen und die monotonen bzw. zyklischen Beanspruchungen müssen in enger Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Materialforschung (IFAM) Bremen ablaufen, mit dem die Probenbereitstellung abzustimmen ist.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr.-Ing. Ulrich Martin
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung