Detailseite
Projekt Druckansicht

SPP 1075:  Zellulare metallische Werkstoffe

Fachliche Zuordnung Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Förderung Förderung von 1999 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5469604
 
Das Schwerpunktprogramm "Zellulare metallische Werkstoffe" befasst sich mit einer neuen Klasse von Materialien, die sich durch sehr geringes Gewicht, hohe Festigkeit und hohes Energieabsorptionsvermögen auszeichnen. Es wird erwartet, dass die neuen Werkstoffe in der Zukunft eine wichtige Rolle im Strukturleichtbau spielen werden, z.B. bei Anwendungen in Kraftfahrzeugen oder in tragbaren elektronischen Geräten. Bevor es aber so weit ist, müssen noch zahlreiche Schwierigkeiten in der Herstellung und Verarbeitung gelöst werden. Außerdem sind die Festigkeiten heute noch weit von den theoretischen Grenzen entfernt. Die neuen Werkstoffe erreichen ihre ungewöhnlichen Eigenschaften durch eine für Metalle völlig neuartige, hochporöse oder schaumartige Mikrostruktur. Das Schwerpunktprogramm versucht einen Beitrag zum besseren Verständnis und zur weiteren Entwicklung der neuen Werkstoffe zu leisten, indem es den Zusammenhang zwischen Herstellparametern, Mikrostruktur und Eigenschaften grundlegend untersucht.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Internationaler Bezug Österreich

Projekte

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung