Project Details
Projekt Print View

Prozeßmodellbildung des metallurgisch-physikalischen Ablaufs des kontinuierlichen thermisch-chemischen Aufschäumens und Ausbringens von Aluminium und Aluminiumlegierungen

Subject Area Thermodynamics and Kinetics as well as Properties of Phases and Microstructure of Materials
Term from 1999 to 2004
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5176062
 
Gegenstand des Vorhabens ist die Untersuchung der physikalischchemischen und werkstoff- und verfahrenstechnischen Vorgänge bei der kontinuierlichen Erzeugung von Metallschaum mit dem Ziel der Prozeßmodellbildung. Das Vorlagenmaterial besteht aus pulvermetallurgisch unter Zugabe von Metallhydriden als Treibmittel hergestellten Rohlingen. Hierbei soll speziell von einem kontinuierlich oder quasi-kontinuierlich ablaufenden Aufschäumvorgang und gleichzeitigem Ausbringen aus düsenähnlichen Konfigurationen ausgegangen werden. Experimentelle Untersuchungen sollen in unterschiedlichen Versuchsanordnungen durchgeführt und von theoretischen Berechnungen und Modellierungen der maßgebenden Prozeßzusammenhänge begleitet werden. Neben der wissenschaftlichen Aufklärung der einzelnen Abläufe ist das langfristige Ziel des Vorhabens die Entwicklung theoretischer Prozeßmodell zur Unterstützung der Prozeßsteuerung und Prozeßführung. Die Untersuchungen sollen für Basismaterialien aus Aluminium und Aluminium-Legierungen durchgeführt werden, denen als Treibmittel bevorzugt Titanhydrid zugesetzt wird.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Person Professor Dr.-Ing. Udo Fritsching
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung