Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung und Herstellung geschlossenzelliger zellularer Strukturen auf der Basis von metallischen Hohlkugeln

Fachliche Zuordnung Thermodynamik und Kinetik sowie Eigenschaften der Phasen und Gefüge von Werkstoffen
Förderung Förderung von 2003 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5399773
 
An der Dresdner Außenstelle für Pulvermetallurgie und Verbundwerkstoffe des Fraunhofer-Institut für Angewandte Materialforchung (IFAM) wurde ein neues Verfahren entwickelt, um geschlossenzellige zellulare Strukturen auf der Basis von metallischen Hohlkugeln herzustellen. Von diesen neuen optimalen zellularen Strukturen werden hervorragende mechanische Eigenschaften hinsichtlich Steifigkeit und Verformungsverhalten erwartet. Die pulvermetallurgische Herstellungsweise erlaubt den Einsatz fast aller Metalle und Legierungen, wenn diese als feine und sinterfähige Pulver verfügbar sind. Neben grundlegenden Entwicklungen und Untersuchungen des Herstellungprozesses ist vorgesehen, eine umfassende Untersuchung der mechanischen Eigenschaften dieses neuen geschlossenzelligen zellularen Werkstoffs durchzuführen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Ulf Waag
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung