Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung der Schaumbildung bei Metallen und Weiterentwicklung bestehender Schäumverfahren

Fachliche Zuordnung Thermodynamik und Kinetik sowie Eigenschaften der Phasen und Gefüge von Werkstoffen
Förderung Förderung von 1999 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5174500
 
Im beantragten Projekt soll die Bildung und der Kollaps von Metallschaum experimentell und in Computersimulationen untersucht werden. Der Arbeit wird ein pulvermetallurgisches Verfahren zur Herstellung von Metallschaum zugrundegelegt. Zunächst werden verschiedene Einflußfaktoren auf die Kinetik und den Grad der Expansion metallischer Schäume untersucht. Dazu wird ein Schäumdilatometer ("Expandometer") aufgebaut, das quantitative Aussagen über die Entwicklung des Schaumes unter vorgegebene Randbedingungen ermöglicht. Weiterhin wird ein experimenteller Aufbau zur Charakterisierung der Drainage in sich bildenden und kollabierenden Metallschäumen realisiert und damit die Drainagevorgänge in verschiedenen Systemen quantitativ untersucht. Beide Meßmethoden sollen sowohl zur Erlangung grundlegender wissenschaftlicher Erkenntniss als auch zur Optimierung der Schäumbarkeit metallischer Systeme mit dem Ziel technologischer Verbesserungen eingesetzt werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung