Detailseite
Projekt Druckansicht

Alpha-Rückstoß-Spuren-Datierung der Long-Valley-Caldera und Umgebung

Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5174350
 
Aufbauend auf den Ergebnissen des am 01.05.1999 begonnenen Forschungsvorhabens wird im zweiten Projektjahr die Alpha-Rückstoßspuren (ART)-Datierungsmethode für Glimmer aus jungen Vulkaniten weiter entwickelt. Wesentliche Voraussetzungen hierfür sind: Die Überprüfung der ART-Datierungsmethode an weiteren Proben unterschiedlicher Herkunft mit bekannten Altern, methodische Untersuchung des Ausheilverhaltens der Alpha-Rückstoßspuren in Glimmer, die Weiterentwicklung der Uran- und Thoriumanalyse sowie die Entwicklung eines einfachen Meßverfahrens zur Bestimmung der Ätzgeschwindigkeiten vv und vh. Zusätzlich soll mittels geeigneter Visualisierungstechniken (AFM, SEM) der datierbare Altersbereich erweitert werden. Während der Geländearbeiten ist die flächendeckende Beprobung des Bishop Tuff geplant. Zusätzlich werden weitere Vulkanitproben aus der Long Valley Caldera und kretazische sowie jurassische biotitführende Granitproben aus der Umgebung der Long-Valley- Caldera genommen. Anhand der Bohrkern- und Granitproben soll überprüft werden, ob sich die ART-Methode als Niedertemperatur-Chronometer auf eine Schließtemperatur unterhalb 100°C eignet.
DFG-Verfahren Infrastruktur-Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung