Detailseite
Projekt Druckansicht

Regulierungsstaat und Infrastruktur in Europa - Eine international und intersektoral vergleichende Untersuchung

Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5174672
 
Gegenstand des Vorhabens ist die staatliche Regulierung von Infrastruktur- und Versorgungsleistungen im europäischen Mehrebenensystem. Das Projekt knüpft an die These vom Aufstieg des Regulierungsstaats in Europa an, die im Anschluß an die Priva- tisierung öffentlicher Unternehmen und die Liberalisierung von Märkten in der politikwissenschaftlichen Literatur entwickelt wurde, und fragt nach der institutionellen Ausgestaltung und der Funktionsweise des Regulierungsstaats in Europa. Dabei wird dem Zusammenspiel zwischen nationaler und europäischer Regulierung (two-tier regulation) und der Leistungs- und Problemlösungsfähigkeit der entstandenen institutionellen Arrangements in den einzelnen Infrastrukturbereichen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Der empirische Schwerpunkt des geplanten Projekts wird auf den Sektoren Telekommunikation, Eisenbahn und Elektrizität liegen, als Untersuchungsfälle auf nationaler Ebene sind Deutschland, Frankreich, Großbritannien sowie Schweden vorgesehen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung