Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen von und interventionelle Strategien gegen die Autosomal Dominante Tubulointerstitielle Nierenerkrankung (engl. ADTKD) (C04)

Fachliche Zuordnung Nephrologie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 509149993
 
Die hauptsächliche Zielsetzung unseres Projektes ist die Verbesserung des molekularen Verständnisses der ADTKD. Dies sollte uns ermöglichen, interventionelle Strategien in zellulären und murinen Modellen zu entwickeln und zu validieren. Wir möchten neue kausale Gene für ADTKD etablieren, welches uns mehr Einblicke in die Krankheitsmechanismen geben sollte. Darüber hinaus werden wir Patienten-basierte Tubuluszellen generieren und mittels RNA-Sequenzierung und Metabolomics analysieren, um neue Signalwege zu identifizieren. Schließlich werden wir die Patienten-basierten Zellen und murine Modelle verwenden, um interventionelle Strategien zu etablieren (antisense Oligonukleotide, BRD4780), welche sich grundsätzlich für eine klinische Applikation eignen würden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Regensburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Wiesener
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung