Detailseite
Projekt Druckansicht

Interaktive Visualisierung von Krustensegmenten

Antragsteller Dr. Joachim Wächter
Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5175566
 
In dem Projekt "Virtual Crust" werden am Datenzentrum des GeoForschungsZentrums in Potsdam Werkzeuge implementiert, die erlauben, großmaßstäbliche Segmente der Lithosphäre im Internet zu visualisieren. Meß- und Modelldaten sowie die sie beschreibenden Metadaten werden unter der Prämisse der Effizienz beim Zugriff auf die Daten in einem neuartigen Multidimensionalen Database Management System gehalten. Werkzeuge zur automatisierten Erzeugung "virtueller Krustensegmente" werden implementiert... Als Navigationshilfe für den Nutzer werden problemorientierte Szenarien (ähnlich einem Autopiloten im Flugzeug) zur Exploration virtueller Welten bereitgestellt. Der Nutzer kann bei der Exploration aber auch jederzeit selbst die Navigation übernehmen. Ziel ist es durch gleichzeitige Visualisierung von Strukturen, die aus Modell- und Meßdaten erzeugt wurden, die Modellierungsergebnisse zu validieren. Erst der rasante Fortschritt in der Meßtechnik, der Leistungsfähigkeit moderner Computer und die Infrastruktur des Internet ermöglichen dieses Projekt... Am Datenzentrum des GFZ konnte aber aufgrund von praxisnahen Erfahrungen auf dem Gebiet der Visulasierung im Internet das Projekt mit qualifizierten Partnern konzipiert werden. Für weitergehende Projekte ist geplant, von mehreren großmaßstäblichen Visualisierungen von Krustensegmenten der Lithosphäre in orthogonalen Koordinierungsystemen auf globale sphärischen Koordinaten überzugehen. Schlußendlich werden Systeme wie "Virtual Crust" Bausteine sein, um die Lithosphäre ganzheitlich und dynamisch beschreiben und darstellen zu können.
DFG-Verfahren Infrastruktur-Schwerpunktprogramme
Beteiligte Personen Dr. Jörn Lauterjung; Thomas Wöhrl
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung