Project Details
Projekt Print View

"Governance of complexity" - governance in a dynamic multi-level system, e g in employment policy

Subject Area Political Science
Term from 1999 to 2002
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5175998
 
Analytischer Ausgangspunkt des Projektes ist die Komplexität, die es allgemein beim Regieren im Mehrebensystem der EU und hier speziell im Bereich der Beschäftigungspolitik zu bewältigen gibt. Die Ansätze einer einheitlichen Steuerung der Beschäftigungspolitik durch die EU kontrastieren in diesem Fall mit den unterschiedlichen nationalen Strukturen in dem Politikfeld. Hierfür sind vor allem - so unsere These - die unterschiedlich strukturierten Politiknetzwerke in den Mitgliedstaaten verantwortlich. Dabei umfassen diese in vertikaler Hinsicht die verflochtenen politischen Institutionen im engeren Sinne und in horizontaler Hinsicht die jeweils etablierten Staat-Verbände-Beziehungen. Konkret soll die Implementation des Programms ADAPT in Deutschland, Österreich, Großbritannien und den Niederlanden untersucht werden, wobei die ausgewählten Fälle unterschiedliche Konfigurationen von Politiknetzwerken repräsentieren. Neben der Rekonstruktion von Implementationsstrukturen und dem Vergleich von Steuerungsergebnissen im Sinne von Policy-Outputs (nicht: Outcomes z.B. im Sinne von Arbeitslosigkeit) im Bezug auf andere Länder und das gemeinsame europäische Programm werden Rückkopplungs- und Lerneffekte untersucht, die aus der Spannung von Intergration und Variation folgen.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung