Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturen höherer Ordnung von liganden-gebundenem RIG-I und cGAS (A30(A24*))

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung seit 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 369799452
 
Die zytosolischen Rezeptoren RIG-I und cGAS detektieren eindringende Virus-RNA oder -DNA. Während RIG-I kurze (>20 bp) 5'-triphosphorylierte doppelsträngige(ds) RNA erkennt, bindet cGAS dsDNA, die länger als 40-60 bp ist oder kurze Y-Form-DNA mit ungepaarten Guanosinen, die kurze (>12 bp) dsDNA flankieren (YSD). Nach Ligandenbindung bilden RIG-I/cGAS Komplexe höherer Ordnung, die Kinasen aktivieren. Komplexstrukturen von volle Länge RIG-I/cGAS mit kurzen Liganden existieren bisher nicht. Mit Kryo-EM, strukturgeleiteter Mutationsstudien, immunologischen, biochemischen und Filamentbildungs-Analysen wollen wir die Aktivierung von cGAS/RIG-I durch YSD und kurze RNA-Liganden aufklären.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung