Detailseite
Projekt Druckansicht

Pathophysiologic and therapeutic significance of EphrinB2/EphB4 for angiogenesis, microcirculation, and growth of malignant brain tumors

Fachliche Zuordnung Pathologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5191186
 
Eine Vielzahl experimenteller und klinischer Untersuchungen stützen die Hypothese, daß Wachstum und Progression hochgradiger astroglialer Tumore von dem Prozeß der Tumor-assoziierten Angiogenese abhängig sind. Nach heutigem Kenntnisstand wird dieser Prozeß über zwei unterschiedliche Signaltransduktionsweg-Entitäten (=Protein-Tyrosinkinasen) vermittelt: zum einen über 'klassische' angiogene (z.B. Flk-1, FGFR, PDGFR, etc.) und zum anderen, und dies wird erst seit kurzer Zeit diskutiert, über onkogene Protein-Tyrosinkinasen (z.B. EGFRs), die indirekt zur Regulation der Tumorangiogenese über eine genregulatorische Beeinflussung der Expression angiogener Wachstumsfaktoren (z.B. VEGF) beitragen. Das vorliegende Forschungsvorhaben konzentriert sich in erster Linie auf die Identifizierung zentraler angiogener und onkogener Signaltransduktionswege in hochgradigen astroglialen Tumoren (Glioblastoma multiforme) und auf die Analyse ihrer in vivo-Relevanz in bezug auf Regulation der Gliom-assoziierten Angiogenese, Gliommikrozirkulation und solidem als auch diffus-infiltrativem Wachstumsverhalten. Mit Hilfe der Untersuchungen werden wir einen signifikanten Beitrag zu einem besseren Verständnis der der Gliom-assoziierten Angiogenese zugrundeliegenden Mechanismen und der Entwicklung neuartiger anti-Tumor Therapiestrategien leisten.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung