Detailseite
Projekt Druckansicht

Transcriptional regulation of endothelial cell specific angiopoietin-2 expression

Antragstellerin Dr. Ulrike Fiedler
Fachliche Zuordnung Pathologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5191318
 
Im Rahmen des hier vorgeschlagenen Projekts wollen wir zunächst untersuchen, welchen Beitrag Ang1- und Ang-2 bei der Tie-2vermittelten Tumorangiogenese im A375 Tumormodell auf der Nacktmaus leistet. Experimentell soll diese Frage mit spezifischen monoklonalen Antikörpern gegen Ang-1 und Ang-2 geklärt werden, die jeweils nur die Aktivität eines Angiopoietins neutralisieren. Weiter wollen wir an diesem Modell auch untersuchen, ob eine mögliche Beteiligung von Ang-2 darauf beruht, daß die humanen Tumorzellen Ang-2 produzieren oder darauf, daß Ang-2 von aktivierten murinen Endothelzellen gebildet wird. Diese Frage soll mit spezifischen, monoklonalen Antikörpern geklärt werden, die entweder nur humanes Ang-2 Protein erkennen, das von den humanen A375 Tumorzellen stammt, oder die nur murines Ang-2 erkennen, das von den Endothelzellen des Wirtstiers gebildet werden könnte. Im zweiten Teil des Projekts soll dann untersucht werden, ob Ang-2 selbst eine aktive Rolle bei der Stimulierung von Endothelzellen spielt oder ob seine Wirkung einzig auf der Antagonisierung der Ang-1-vermittelten Rezeptoraktivierung beruhen. Dieser Frage soll anhand der Charakterisierung der differentiellen Genexpression von Endothelzellen nachgegangen werden, die entweder nur mit Ang-1 oder nur mit Ang-2 oder mit einer Kombination von beiden Angiopoietinen stimuliert wurden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr. Dieter Marmé
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung