Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Charakterisierung von pathogenkodierten Angiogenesefaktoren

Fachliche Zuordnung Pathologie
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5191416
 
Der Parapockenvirus Orf Virus bzw. der bakterielle Erreger Bartonella henselae haben die ungewöhnliche Eigenschaft, in infizierten Individuen die Bildung vasoproliferativer Tumore hervorzurufen. In meiner Arbeitsgruppe konnte kürzlich das Of Virus-kodierte VEGF-E, ein Homolog des vaskulären Endothelzellwachstumsfaktors (VEGF), als ein VEGF Rezeptor-2 spezifischer Angiogenesefaktor beschrieben werden. Hingegen scheint eine bisher nicht identifizierte Komponente der äußeren Membran von B. henselae den bakteriellen Angiogenesefaktor darzustellen. Ziel des beantragten Vorhabens ist die Anwendung eines multidisziplinären Experimentalansatzes zur weitergehenden molekularen Charakterisierung dieser pathogenkodierten Angiogenesefaktoren und zur Entschlüsselung ihrer molekularen Wirkmechanismen bei der Induktion pathologischer Angiogenese. Diese Arbeiten sollten neuartige 'Targets' für die Therapie vaskulärer Krankheitsbilder (z.B. kritische Ischämien von Extremitäten bzw. ischämische Herzkrankheiten) identifizieren sowie neuartige Werkzeuge zur Untersuchung der molekularen Mechanismen pathologischer Angiogenese bereitstellen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Internationaler Bezug Schweiz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung