Detailseite
Projekt Druckansicht

Direkte Numerische Simulation von Transitionsvorgängen in einer zweidimensionalen Flügelgrenzschicht bei komplexer Störungsanregung

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 1999 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5193046
 
Das geplante Forschungsvorhaben soll in Verbindung mit experimentellen Messungen im Flugversuch (durchgeführt von der TU Berlin) durch den kombinierten Einsatz der räumlichen Direkten Numerischen Simulation und der modernen flächenhaften Meßtechnik (Piezofolienarrays, Wandhitzdrähte) zur Erforschung der natürlichen Grenzschichttransition und zur Klärung der Übertragbarkeit von Transitionsuntersuchungen im Windkanal auf Freiflugverhältnisse beitragen. Parallel durchgeführte Experimente unter Freiflug- und Windkanalbedingungen sollen bei künstlicher komplexer sowie natürlicher Störungsanregung mit entsprechenden Simulationsergebnissen verglichen werden. Aus den direkten numerischen Simulationen der Störungsentwicklung bei komplexer wohldefinierter und zufälliger Störungsanregung werden Erkenntnisse erwartet, die das strömungsphysikalische Verständnis aerodynamisch relevanter Transitionsmechanismen entscheidend verbessern.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professor Dr.-Ing. Siegfried Wagner (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung