Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung energiesparender hydraulischer Servoantriebe und deren Regelung

Fachliche Zuordnung Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5205416
 
Das Projekt beschäftigt sich mit der Erarbeitung von wissenschaftlichen Grundlagen für eine spätere gerätetechnische Umsetzung von alternativen hydraulischen Linearantriebe mit Servopumpe als Stellglied im Regelkreis. Besonders Gewicht liegt auf der Entwicklung geeigneter Schaltungs- und Regelungskonzepte für verdrängergesteuerte Linearbetriebe und Differentialzylinder für den Einsatz in mobilen Robotern und Schwerlasthandhabungssystemen (SHS). Der Differentialzylinder ist aus Einbauraumgründen eine in mobilen Robotern und Schwerlasthandhabungsgeräten häufig bevorzugte Antriebskomponente. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung von computergestützten Entwurfswerkzeugen für diese Klassen von energiesparenden hydraulischen Antrieben, die in eine Gesamtentwurfsmethodik für Schwerlasthandhabungssysteme integriert werden soll.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung