Detailseite
Projekt Druckansicht

Der Einfluß multinationaler Unternehmen auf Entgelt- und Arbeitszeitregime in Deutschland und Großbritannien

Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5211480
 
Das Ziel des Projektes besteht darin, den Einfluß multinationaler Unternehmen auf die Entwicklung nationaler Entgelt- und Arbeitszeitregime zu untersuchen, um einen Beitrag zur Klärung des Zusammenhangs von Entgelt- und Arbeitszeitregimen und Internationalisierung zu leisten. Vor dem Hintergrund eines wachsenden Gewichts grenzüberschreitender Unternehmen soll gefragt werden, wie sich deren Tätigkeit auf nationale Entgelt- und Arbeitszeitregime auswirkt, ob Tendenzen zur Vereinheitlichung festgestellt werden können, oder ob, bedingt durch den jeweiligen institutionellen Kontext, national spezifisch ausgeprägte Entgelt- und Arbeitszeitregime in ihrer jeweiligen Eigenart perpetuiert werden. Nachgegangen werden soll diesen Fragen durch die vergleichende Untersuchung der Entgelt- und Arbeitszeitregime multinationaler Unternehmen in der Metallindustrie und im Einzelhandel in Deutschland und Großbritannien.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Dr. Reinhard Bahnmüller
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung