Detailseite
Projekt Druckansicht

Deamidierung und Transglutaminierung von Rho GTPasen durch das dermonekrotische Toxin (DNT) von Bordetella bronchiseptica

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 1999 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5214016
 
Rho GTPasen sind Regulatoren des Aktinzytoskeletts und funktionieren als molekulare Schalter bei verschiedenen Signaltransduktionsprozessen. Die GTPasen sind Zielproteine bakterieller Toxine, die zu einer Inaktivierung von Rho-Proteinen durch Glucosylierung und ADP-Ribosylierung führen. Kürzlich wurden bakterielle Toxine identifiziert, die Rho GTPasen durch eine selektive Deamidierung aktivieren. Hierzu gehört das dermonekrotische Toxin (DNT) von Bordetella bronchiseptica. In Vorarbeiten konnte gezeigt werden, daß DNT neben einer Deamidierung zu einer Transglutaminierung von Rho GTPasen führt. In dem Projekt soll die Deamidierung und Transglutaminierung von Rho GTPasen eingehend biochemisch, pharmakologisch und zellbiologisch charakterisiert werden. Insbesondere sollen die cytopathischen Effekte von DNT dargestellt und der Typ der Modifikation von Rho-Proteinen durch DNT in der intakten Zelle aufgeklärt werden. Es sollen die funktionellen Konsequenzen der Transglutaminierung untersucht und Proteinenregionen identifiziert werden, die die Interaktion von Rho mit DNT determinieren.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Beteiligte Person Professorin Dr. Gudula Schmidt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung